Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
auf der Internetseite der Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung und informieren Sie über konzeptionelle Inhalte der schulischen Arbeit, aktuelle Termine und vermitteln Ihnen visuelle Eindrücke unserer Lernumgebung.
Für weitere Kontakte und die Beantwortung Ihrer Anfragen stehen wir Ihnen gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung Sternberg
Am Berge 3
19406 Sternberg
Schulleiterin Frau Annett Laß
Stellv. Schulleiterin (k.) Frau Anke Thalmann
Sekretariat Frau Andrea Groß
Tel. (03847) 435330
Fax. (03847) 435333
E-Mail:
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Betreuer,
zum neuen Schuljahr 2023/2024 begrüße ich Sie und Ihre Kinder sehr herzlich. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit in der Schule mit Ihren Kindern. Damit wir vorbereitet in das neue Schuljahr starten können, erhalten Sie heute einige wichtige Informationen zu unserem Schulalltag sowie zu bereits feststehenden Terminen.
Schulstart
Das Schuljahr 2023/2024 beginnt am
28.08.2023 um 8.00 Uhr
mit einer Begrüßung in den jeweiligen Schulteilen mit den Förderschwerpunkten Lernen und Geistige Entwicklung.
Der Ablauf des 1. Schultages gestaltet sich in einem Klassenleitertag, der das Kennenlernen der neuen Klassen / Mitschüler und der Räumlichkeiten beinhaltet und Zeit für Organisatorisches/ das Einrichten der Klassenräume und Arbeitsplätze und das Ordnen der Arbeitsmittel beinhaltet.
Unterrichts- und Pausenzeiten
Schulteil mit dem FS Lernen
Hofpause
Hofpause / Mittagessen
|
Schulteil mit dem FS Geistige Entwicklung
Hofpause
Hofpause/ Mittagessen
Spätdienst
|
Einlass ins Schulgebäude
Montag – Freitag 7.45 Uhr
Sie erreichen uns:
Schule mit den FS L/GE Sternberg
Anschrift der Schule: Am Berge 3 19406 Sternberg
Telefonnummer: 03847 435330
E-Mail:
Öffnungszeiten des Sekretariats: 7.30 – 12.00 Uhr
Krankmeldung des Kindes:
Falls Ihr Kind krank werden sollte, melden Sie es bitte noch am gleichen Tag bis um 8.00 Uhr im Sekretariat ab. Reichen Sie im Anschluss an die Genesung Ihres Kindes eine schriftliche Entschuldigung für den Zeitraum der Krankheit bei der entsprechenden Klassenlehrerin/ dem entsprechenden Klassenlehrer nach.
Im Schulteil Lernen ist ggf. die Abmeldung von der Mittagsversorgung zu beachten.
Versorgung in der Schule:
Mittagessen:
- Anbieter: DRK- Kreisverband Parchim e. V.,
- Kosten für ein Mittagessen: 4, 80 €
- Mittagsverpflegung entsprechend der angegebenen Pausenzeiten
Zeitplan für Elternversammlungen in allen Jahrgangsstufen:
Schulteil mit dem FS Lernen
Jahrgangsstufe |
Datum |
Raum |
3- 9 |
September (unter Vorbehalt) |
Klassenräume |
Schulteil mit dem FS Geistige Entwicklung
Jahrgangsstufe |
Datum |
Raum |
PrimS- BbS |
September (unter Vorbehalt) |
Klassenräume |
Ferientermine
Herbstferien |
09.10.2023 – 14.10.2023 |
1. und 2. freibeweglicher Ferientag |
30.10.2023 – 01.11.2023 |
Weihnachtsferien |
21.12.2023 – 03.01.2023 |
Winterferien |
05.02.2024 – 16.02.2024 |
Osterferien |
25.03.2024 – 03.04.2024 |
Pfingstferien |
17.05.2024 – 21.05.2024 |
3. freibeweglicher Ferientag |
10.05.2024 |
Sommerferien |
22.07.2024 – 31.08.2024 |
Feststehende Termine
(unter Vorbehalt)
Alle ausführlichen Angaben entnehmen Sie bitte den aktuellen Elternbriefen der Klassenleiter.
August / September
-Projekte im Klassenverband/ Stärkung des Zusammenhalts/ thematische
Einstimmung auf das neue Schuljahr
Oktober
-Projekttage/ Wandertage (Jahreszeitlicher Hintergrund/ Herbst)
-Herbstferien
-Elterngespräche nach individueller Vereinbarung
November
-Teilnahme am städtischen Karnevalsbeginn
-Vorlesetag (unter Vorbehalt)
-Adventssingen
-Adventsbasar für Senioren
-Zensurenspiegel/ Förderschwerpunkt Lernen
-Besuch der schulischen Kinowochen
Dezember
-Weihnachtsprojekte /Weihnachtsfeiern in den Klassen
-Adventssingen
-Nikolaussportfest
-Besuch des Weihnachtsmärchens im Theater Güstrow
-Weihnachtsprogramme für Kita und Senioren
-Weihnachtsferien
Januar / Februar
-Elterngespräche nach individueller Vereinbarung
-Projekttage/ Wandertage (Jahreszeitlicher Hintergrund/ Winter)
-individuelle Gestaltung von Klassenfesten/ Fasching
-Winterferien
-Zeugnisausgabe 02.02.2024
März/ April
-Projekttage/ Wandertage (Jahreszeitlicher Hintergrund/ Ostern)
-Osterferien
-Zensurenspiegel/ Förderschwerpunkt Lernen
Mai / Juni/ Juli
-Feste/ Projekte anlässlich des Kindertages
-Sportfest (unter Vorbehalt)
-Pfingstferien
-Zeugnisausgabe 19.07.2024
Aufbewahrung von Schulmaterialien:
-Aufbewahrung Kunstmaterialien. Klassenraum
-Aufbewahrung Sportsachen: Klassenraum
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen wir Ihnen sowie Ihren Kindern einen guten Start in das Schuljahr 2023/2024.
gez. Schulleiterin A. Laß Sternberg, 14.07.2023
Tel.(03847) 435330 Fax(03847) 435333 E-Mail:
Träger der Schule ist der Landkreis Ludwigslust-Parchim
vertreten durch den Landrat Stefan Sternberg
Putlitzer Str. 25
19370 Parchim
Tel.: 03871 722-0
Fax.: 03871 722-77 777
E-Mail:
Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung Sternberg
Am Berge 3
19406 Sternberg
Tel.(03847) 435330
Fax. (03847) 435333
E-Mail:
Träger der Schule ist der Landkreis Ludwigslust-Parchim
vertreten durch den Landrat Stefan Sternberg
Putlitzer Str. 25
19370 Parchim
(03871) 722-0
(03871) 722-77 777
E-Mail: