Förderschwerpunkt Lernen
In diesem Schulteil lernen die Schüler ab der 3. Klasse, wenn Förderbedarf im Bereich Lernen festgestellt worden ist. Fünf Sonderpädagogen und vier Lehrer, die über eine Zusatzqualifikation verfügen, unterrichten die Kinder und Jugendlichen in kleinen Klassen. Auf der Grundlage der Eingangsdiagnostik wird für jedes Kind ein Förderplan erstellt, um es individuell und gezielt fördern zu können. Der Unterrichtsstoff ist an die Besonderheiten der Schüler angepasst und überfordert keinen, so dass wieder Lernfreude geweckt wird. Durch Training von Konzentration und Wahrnehmung werden grundlegende Lernvoraussetzungen geschaffen. Auch werden Lernstrategien vermittelt und geübt.
Alle Schüler besuchen unsere Schule bis zur 9. Klasse und erhalten den Förderschulabschluss. Anschließend werden sie durch das Arbeitsamt betreut oder können das freiwillige zehnte Schuljahr an unserer Schule besuchen, um den Abschluss der Berufsreife zu erlangen. Das freiwillige 10. Schuljahr wird aus Mitteln des Europischen Sozialfonds (ESF) mitfinanziert.
Durch langjährige Versagensängste, aber auch durch bereits angeborene Störungen oder auch durch soziale Vernachlässigung haben viele unserer Schüler Auffälligkeiten im emotionalen – sozialen Bereich. Vier Lehrer unserer Schule haben sich auf diese besondere Problematik eingestellt und eine zusätzliche Qualifikation erworben, um speziell mit diesen Kindern arbeiten zu können. Verhaltensförderung findet an unserer Einrichtung sowohl unterrichtsimmanent als auch in speziellem Förderunterricht statt.
Außerdem ist an unserer Einrichtung eine Sozialpädagogin tätig, die uns in unserer Arbeit unterstützt.