Förderschule Sternberg - AußenaufnahmeFörderschule Sternberg - Außenaufnahme
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wir holen jeden Schüler dort ab, wo er gerade steht

Leitlinien unserer Arbeit sind:

  • Die Schule als einen Ort erfahren, an dem man sich wohl fühlt.
  • Wir helfen den Schülern, die Balance zu finden zwischen persönlicher Einmaligkeit und der Unterordnung unter geltende Regeln.
  • Den Schülern die Erfahrung vermitteln, in der Schule persönlich willkommen zu sein.
  • Jeder erhält seine individuell notwendige Lernzeit.
  • Erfahren aktiver Lernarbeit, freies Arbeiten von Schulbeginn an.
  • Fehler entmutigen uns nicht, sondern helfen uns im weiteren Lernen.


Durch die tägliche Rhythmisierung des Unterrichts, durch den Wechsel von Ruhe und Bewegung, Anstrengung und Entspannung, Pflicht- und Küraufgaben, Eigenverantwortung und Geborgenheit in der Gruppe die Lern- und Arbeitsmotivation der Schüler immer wieder neu geweckt. Wiederkehrende Strukturen schaffen Sicherheit und Orientierung.

 

Schüler lernen nicht gleich schnell. Die Beachtung der individuell nötigen Lernzeit ist daher eines der wichtigsten Prinzipien des Unterrichtes. Zugleich werden aber auch gemeinsam die für alle wichtigen Lernziele verfolgt. Voraussetzung zur Einräumung einer individuell notwendigen Lernzeit ist eine genaue Kenntnis der Lernvoraussetzungen des Kindes.